Nummerologie der Hausnummern
Unter der Nummerologie oder Numerologie (englisch: numerology) versteht man die antike Kunst, Zahlen und Buchstaben einen inhaltlichen, substanziellen Wert zuzuordnen. Die Numerologie etwa versteht die Hausnummer nicht einfach nur als quantitative Bezeichnung der Haustür oder der Lage des Gebäudes im Raum, sondern versieht mit der Zahl auch zugleich eine qualitative und energetische Deutung. Diese Deutung liegt unserem allgemeinen Gefühl und unserer Intuition nah, denn wir haben alle schon erlebt, dass bestimmte Häuser eine besondere Energie haben. Die Kunst der Numerologie der Hausnummern besagt nun, dass jeder errechnen kann, welche energetische Qualität das Haus hat, das er bewohnt, oder irgendein beliebiges Haus, das ihn interessiert. Man braucht hierzu nur die Hausnummer von Eins bis Neun zu wissen. Bei mehrstelligen Hausnummern errechnet man stets die Quersumme. Die Hausnummer 24 hat etwa die Quersumme 2+4=6, also die energetische Qualität dieses Hauses ist die Sechs. Die Wohnungsnummer von Haus 13, in der 3. Etage 2. Wohnung links, hat die Quersumme 1+3+3+2=9, also die energetische Qualität der Neun.
Nummer 1: klar, rein, vorzeigbar, etwas unterkühlt
Nummer 2: ungeordnet, reparaturbedürftig, übergangsweise
Nummer 3: pfiffig, mit Blick fürs Detail, künstlerisch, improvisiert
Nummer 4: gesellig, praktisch, sparsam, eher materialistisch
Nummer 5: künstlerisch, kosmopolitisch, kreativ, viel Grün
Nummer 6: Reiseandenken, Familienraum, Erbstück, repräsentativ
Nummer 7: einsam, mysteriös, Hauch des Unwirklichen, edel
Nummer 8: man hat mehrere Immobilien, Reichtum, klassisch
Nummer 9: abgelegen oder beschaulich, tiefgründig, kühl, weise